Sie wurden geschädigt? Dann sind unsere Leistungen für Sie 100% kostenfrei!

KFZ-Gutachter für Hamburg

*Wir sind ganztags auch an Wochenenden und Feiertagen für Sie verfügbar.

Erfahrungen & Bewertungen zu 2S-KFZ Ingenieur- & Sachverständigenbüro

Ihr KFZ-Sachverständigenbüro in Hamburg

Sie waren in einen Unfall verwickelt, bei dem Sie keine Schuld tragen und Ihr Fahrzeug wurde dabei beschädigt?

Dann sind Sie bei 2S-KFZ genau an der richtigen Adresse! Wir sind Ihre Experten für Kfz-Gutachten in Hamburg und Umgebung. In den meisten Fällen bieten wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden einen Termin an und werden ausschließlich von Sachverständigen betreut, die über umfassendes Fachwissen und langjährige Berufserfahrung verfügen.

Wir kümmern uns gerne um die gesamte Abwicklung des Unfall- oder Schadengutachtens und nehmen Ihnen sämtliche Mühen ab. Auf Wunsch kommen wir sogar zu Ihnen, um den Schaden vor Ort aufzunehmen.

Nach der Begutachtung erhalten Sie das Gutachten in der Regel innerhalb weniger Stunden.

KFZ-Gutachter Wilhelm Schultheiß
KFZ-Gutachter Eduard Schäfer

Unsere Leistungen in Hamburg & Umgebung

Professionelle Fahrzeugbewertung vom KFZ-Gutachter

Schaden-/ Unfallgutachten in Hamburg

Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt sind, ist es wichtig, ein Schadengutachten von einem Kfz-Gutachter erstellen zu lassen, um die Reparaturkosten, Wertminderung und andere Ausgaben zu ermitteln. Dieses Gutachten dient als Grundlage für Versicherungsleistungen und Ausgleichszahlungen für Reparaturen.

Oldtimergutachten vom KFZ-Gutachter

Oldtimergutachten in Hamburg

Besitzen Sie einen Oldtimer und benötigen ein Wertgutachten? Dann sind Sie bei uns in besten Händen. Als offizieller Bewertungspartner von classic-analytics sind wir berechtigt, Bewertungen gemäß den Qualitätsrichtlinien von classic-analytics für Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge durchzuführen.

Unfallgutachten vom KFZ-Gutachter

Wertgutachten in Hamburg

Möchten Sie Ihr Fahrzeug verkaufen und den aktuellen Wert ermitteln? Oder stehen Sie kurz vor der Rückgabe eines Leasingfahrzeugs und befürchten zusätzliche Kosten aufgrund von Gebrauchsspuren oder Schäden? Dann ist ein Wertgutachten genau das Richtige für Sie. Bei 2S-KFZ führen wir eine Fahrzeugbewertung durch, ermitteln den Wiederbeschaffungswert und dokumentieren den Zustand des Fahrzeugs.

Ihre Rechte nach einem Unfall

Freie Wahl eines eigenen Gutachters

Sie können und sollten Ihren KFZ-Gutachter immer selbst auswählen und beauftragen. Somit wird in Ihrem Interesse gehandelt.

Oft bietet die gegnerische Versicherung die gesamte Abwicklung des Schadens an, dies sollten sie dankend ablehnen.

Nach einem unverschuldeten Unfall werden die Kosten für den KFZ-Gutachter von der gegnerischen Versicherung getragen.

Beratung durch einen Rechtsanwalt

Die Beratung durch einen Rechtsanwalt wird heutzutage immer empfohlen. Somit stellen Sie sicher das alle Ihre Ansprüche durchgesetzt werden.

Wir arbeiten mit sehr erfahrenen Anwälten zusammen und können auf Wunsch einen Kontakt herstellen.

Auch diese Kosten werden von der gegnerischen Versicherung bezahlt.

Erstattung der Abschleppkosten

Falls Ihr Fahrzeug nach einem Unfall abgeschleppt werden musste, können Sie auch diese Kosten gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend machen.

Auch die Standkosten Ihres verunfallten Fahrzeugs auf dem Hof des Abschleppunternehmens müssen Sie nicht selbst tragen.

Erstattung der Mietwagenkosten

Ist Ihr Fahrzeug nach einem Schaden nicht mehr verkehrssicher oder handelt es sich um einen Totalschaden, dann haben Sie das Recht auf einen Mietwagen.

Falls Ihr Fahrzeug nach dem Schaden verkehrssicher sein sollte, dann können Sie für die Dauer der Reparatur ebenfalls einen Mietwagen in Anspruch nehmen.

Die Klasse des Mietwagens sowie die Kosten bestimmen wir im Gutachten.

Entschädigung des Nutzungsausfalls

Da Sie Ihr Fahrzeug für die Dauer der Reparatur nicht nutzen können bekommen Sie für diese Dauer eine Entschädigung, sofern Sie keinen Mietwagen in Anspruch nehmen.

Falls es sich bei Ihrem Fahrzeug nach einem Unfall um einen Totalschaden handeln sollte, haben Sie das Recht auf eine Entschädigung für die Dauer einer Wiederbeschaffung eines vergleichbaren Fahrzeugs. Die Wiederbeschaffungsdauer wird von uns im Gutachten festgelegt.

Fiktive Abrechnung (Auszahlung aller Kosten)

Sie möchten vorerst keine Reparatur durchführen oder die Reparatur selbst in die Hand nehmen?

Dann können Sie sich die vollumfänglichen Reparaturkosten (netto), die wir im Gutachten kalkuliert haben, auszahlen lassen.

KFZ-Gutachter in Hamburg gesucht? Kontaktieren Sie uns!

Schuldfrage
Unfalldaten
Meine Daten

Verkehr in Hamburg

Hamburg, eine pulsierende Stadt im Norden Deutschlands, zeichnet sich durch einen geschäftigen Verkehr und eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur aus. Mit zahlreichen Straßen, Autobahnen, Brücken und öffentlichen Verkehrsmitteln stellt der Verkehr in Hamburg eine vielseitige Herausforderung dar.

Besonders zu Stoßzeiten kann der Straßenverkehr in Hamburg recht intensiv sein, vor allem in zentralen Stadtteilen und auf Hauptverkehrsstraßen. Pendler und Einwohner müssen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen, Staus und längeren Fahrzeiten rechnen. Eine frühzeitige Planung sowie die Berücksichtigung alternativer Routen oder die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs können dazu beitragen, den Verkehrsstress zu reduzieren.

Die Autobahnen wie die A1, A7 und A24 verbinden Hamburg mit anderen Teilen Deutschlands und stellen wichtige Verkehrswege dar. Sie dienen sowohl dem Pendelverkehr als auch dem Transport von Waren und Gütern. Dennoch können auch hier Verkehrsstaus auftreten, insbesondere während Stoßzeiten und bei Baustellen.

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg sind gut ausgebaut und bieten eine zuverlässige Alternative zum Auto. Das U-Bahn-, S-Bahn- und Busnetzwerk ermöglicht es Einwohnern und Besuchern, bequem und effizient durch die Stadt zu reisen.

Darüber hinaus ist Hamburg auch eine fahrradfreundliche Stadt. Es gibt gut ausgebaute Fahrradwege und Fahrradverleihsysteme, die es Einwohnern ermöglichen, umweltfreundlich unterwegs zu sein und den Verkehr zu entlasten.

Die Stadt Hamburg arbeitet kontinuierlich daran, den Verkehrsfluss zu verbessern und die Infrastruktur zu modernisieren. Maßnahmen wie der Ausbau von Straßen, die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und die Schaffung von Fahrradwegen werden ergriffen, um den Verkehr effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Insgesamt ist der Verkehr in Hamburg eine Herausforderung, die durch sorgfältige Planung, die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel und die Einhaltung der Verkehrsregeln bewältigt werden kann. Eine bewusste Entscheidung für den öffentlichen Nahverkehr oder das Fahrrad kann nicht nur den Verkehrsfluss entlasten, sondern auch zu einer umweltfreundlicheren und angenehmeren Stadt beitragen.

Unfallsituation in Hamburg

Autounfälle sind bedauerlicherweise auch in Hamburg keine Seltenheit. Die hohe Verkehrsdichte, das komplexe Straßennetz und die Stoßzeitenbedingten Verkehrsstaus tragen zu einem erhöhten Unfallrisiko bei.

Die häufigsten Ursachen für Autounfälle in Hamburg sind Ablenkung, überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung von Verkehrsregeln wie das Ignorieren von Rotlicht, Vorfahrtsverletzungen sowie Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer. Diese Verhaltensweisen können zu schwerwiegenden Unfällen führen, bei denen sowohl Fahrzeuge erheblich beschädigt werden als auch Unfallbeteiligte verletzt werden.

Im Falle eines Autounfalls ist es wichtig, ruhig zu bleiben und schnell angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Zunächst sollte sichergestellt werden, dass alle Unfallbeteiligten in Sicherheit sind und keine akute Gefahr besteht. Anschließend sollten die Polizei und gegebenenfalls der Rettungsdienst verständigt werden, um den Unfall aufzunehmen und eine medizinische Versorgung sicherzustellen.

Es ist ratsam, den Unfallort so wenig wie möglich zu verändern und wichtige Informationen wie die Kontaktdaten der Unfallbeteiligten, Versicherungsdaten und mögliche Zeugen festzuhalten. Fotos von der Unfallstelle und den beschädigten Fahrzeugen können als Beweismittel dienen und bei der Schadensregulierung unterstützen.

Nach einem Autounfall in Hamburg empfiehlt es sich, einen Kfz-Gutachter hinzuzuziehen, um den entstandenen Fahrzeugschaden professionell begutachten zu lassen. Ein Kfz-Gutachten liefert eine objektive Bewertung des Schadensumfangs und kann als Grundlage für die Schadensregulierung dienen.

Darüber hinaus ist es wichtig, sich bei Bedarf an einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht zu wenden. Ein erfahrener Anwalt kann Sie in rechtlichen Angelegenheiten unterstützen, Ihre Ansprüche durchsetzen und Sie bei der Kommunikation mit Versicherungen und anderen beteiligten Parteien vertreten.

Autounfälle sind belastende Situationen, die sowohl physische als auch emotionale Auswirkungen haben können. Es ist wichtig, sich umgehend um die Unfallregulierung zu kümmern und gegebenenfalls medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine bestmögliche Genesung zu ermöglichen.

Die Stadt Hamburg ist bestrebt, die Verkehrssicherheit kontinuierlich zu verbessern und das Unfallrisiko durch Verkehrsüberwachung, Verkehrserziehung und Infrastrukturmaßnahmen zu minimieren. Dennoch liegt es auch in der Verantwortung jedes Einzelnen, im Straßenverkehr aufmerksam und rücksichtsvoll zu handeln, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

SchadenMeldung

SchadenMeldung

In nur wenigen Minuten können Sie Ihren Schaden bei uns melden. 

Die Schadensmeldung bei 2S ist zu 100% kostenfrei und unverbindlich.

Unsere Experten melden sich zeitnah bei Ihnen um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen. 

Schuldfrage
Unfalldaten
Meine Daten